Ziergehölze &

Obstbaumschnitt

fachgerechter
Obstbaumschnitt

Obstbaumschnitt wird vor allem von unseren Privatkunden mit Gärten angefragt.

In Abhängigkeit von der Baumart, Zeitpunkt, Zustand des Baumes und den Zielen des Besitzer beraten wir sie für einen optimalen Obstbaumschnitt.

 

Ziele beim Obstbaumschnitt

  • zielgerichtetes Wachstum (Erziehungsschnitt)
  • Verjüngungsschnitt / Regenerationsschnitt an Altbäumen
  • Sicherung der Vitalität
  • hoher Ertrag
  • gleichmässiges, gesundes Wachstum
  • weitere Maßnahme zum Schutz wie Schutzanstriche oder Anbringung von Nistmöglichkeiten

Wann ist der besten Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt?

Der ideale Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt hängt von der Baumart und den Zielen des Obstbaumschnitts ab. Grundlegend wird der Sommerschnitt und der Winterschnitt unterschieden. 

Der Sommerschnitt ab Ende des Triebwachstums (ab Juli/August) – beruhigt das Wachstum und verbessert die Fruchqualität. Kommt hauptsächlich beim  Steinobst zur Andwendung.

Der Winterschnitt (Februar/März) – betont das Wachstum des Obstbaumes und mindert den Ertrag. Kernobstsorten werden in der Regel zu diesem Zeitpunkt geschnitten.

Tipps zum Obstbaumschnitt an bestimmten Bäumen gibt es hier:

Sommerschnitt am Apfelbaum