Der Erhalt von Gesundheit und Vitalität ihrer Bäume ist unsere Mission und der Sinn von Baumfpflege. Bäume erfüllen wichtige Aufgaben für unser Ökosystem und das menschliche Wohlbefinden.
Bäume bereichern durch Schatten, Kühlung und als Lebensraum von Tieren die Nachbarschaft. Doch von ihnen können auch Gefahren ausgehen, wenn ihre Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gegeben ist.
Baumpflege und die regelmäßige Baumkontrolle sind deswegen wichtige Mittel um die Verkehrssicherheit sicherzustellen und die Bäume in Einklang mit den Anforderungen ihrer Umgebung zu bringen.
Was passiert bei der Baumpflege?
Totholzentfernung: Entnahme toter oder angebrochener Äste
gezieltes Wachstum fördern: Entfernung von sich reibenden Ästen und von geschädigten Ästen
Einkürzung von Ästen: z.B. in der Nähe der Hausfassade oder über Wegen
Die bei der Baumpflege erlaubten Maßnahmen sind auch in der örtlichen Baumschutzsatzung geregelt – hier sind die genehminungsfreien Maßnamen aufgeführt und die Maßnahmen, für die sie beim zuständigen Grünamt ein Erlaubnis einholen müssen
Wann ist die beste Zeit für Baumpflege
Baumpflege ist ganzjährig möglich, wenn sie für Vögel und andere Tiere schonend durchgeführt wird. Bei akuter Gefahr durch geschädigte oder bereits ausgebrochene Äste muss schnell gehandelt werden.